Nach der Zusammenarbeit mit unzähligen Ladenbesitzern haben wir erkannt, dass das, was nach Abschluss eines Kaufs durch einen Kunden geschieht, genauso wichtig ist wie der Verkauf selbst.
Durch unsere Partner-Marken haben wir gesehen, wie clevere Unternehmen Dankesseiten in leistungsstarke Werkzeuge für den Aufbau von Loyalität, die Steigerung des Customer Lifetime Value und die Förderung zusätzlicher Verkäufe verwandeln.
Anstatt einer generischen Nachricht „Bestellung erhalten“ zu verwenden, gestalten erfolgreiche Shop-Besitzer Erlebnisse nach dem Kauf, die soziale Shares auslösen, Cross-Selling fördern und Kundenbeziehungen stärken.
Deshalb haben wir diesen Schritt-für-Schritt-Leitfaden zum Erstellen benutzerdefinierter WooCommerce-Dankesseiten erstellt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Standard-Bestätigungsbildschirm in ein strategisches Werkzeug verwandeln, das Ihre Kunden bindet und sie immer wiederkommen lässt.

Warum eine WooCommerce-Dankesseite in WordPress anpassen?
Die Bestellbestätigungs- oder Dankesseite mag wie ein kleiner Teil Ihres Online-Shops erscheinen, aber sie kann tatsächlich ein sehr wertvoller Teil des Verkaufsprozesses sein.
Die Standard-Dankesseite von WooCommerce ist nicht wirklich für Conversions optimiert, daher empfehlen wir, sie durch eine benutzerdefinierte Seite zu ersetzen. Diese Seite kann Käufer dazu anregen, mehr Produkte zu kaufen, indem sie Gutscheincodes anbietet oder beliebte Produkte anzeigt.
Sie können auch wichtige Informationen anzeigen, wie z. B. die bestellten Artikel, die Gesamtkosten und die Versandinformationen.

In diesem Sinne zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einfach eine benutzerdefinierte WooCommerce-Dankesseite erstellen. Verwenden Sie einfach die folgenden Links, um direkt zu der Methode zu springen, die Sie verwenden möchten:
Legen wir los!
Methode 1: Erstellen einer benutzerdefinierten WooCommerce-Dankesseite mit FunnelKit
Der einfachste Weg, eine benutzerdefinierte WooCommerce-Dankesseite zu erstellen, ist die Verwendung von FunnelKit Funnel Builder, früher bekannt als WooFunnels. Es ist das beste WordPress Sales Funnel- und Automatisierungs-Plugin und wird mit fertigen Dankesseiten-Vorlagen geliefert, die Sie einfach zu Ihrem Online-Shop hinzufügen können.
Dies ermöglicht es Ihnen, professionell gestaltete und hilfreiche Dankesseiten zu erstellen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen.

Nach gründlichen Tests stellten wir fest, dass das Plugin sehr einfach zu bedienen und skalierbar ist.
Hinweis: Es gibt auch ein FunnelKit Pro Plugin, das mehr 'Danke'-Vorlagen enthält. Wir werden jedoch die kostenlose Version von FunnelKit verwenden, da sie alles bietet, was Sie benötigen, um die Standard-WooCommerce-Danke-Seite durch ein benutzerdefiniertes Design zu ersetzen.
Das Erste, was Sie tun müssen, ist das Plugin zu installieren und zu aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung unter wie man ein WordPress-Plugin installiert.
Nach der Aktivierung können Sie zu FunnelKit » Vorlagen gehen und auf die Schaltfläche „Checkout“ klicken.

Eine Dankesseiten-Vorlage auswählen
Sie können jetzt aus den vorgefertigten Vorlagen von FunnelKit wählen oder 'Von Grund auf neu beginnen' auswählen. Wir empfehlen die Verwendung einer Vorlage, da diese Ihnen hilft, schnell eine professionell gestaltete Dankesseite zu erstellen.
Um eine Vorlage genauer anzusehen, bewegen Sie einfach die Maus darüber und klicken Sie dann auf die Schaltfläche 'Vorschau', wenn sie erscheint.

FunnelKit zeigt standardmäßig eine Vorschau der Checkout-Seite an.
Um stattdessen das Dankesseiten-Design anzuzeigen, wählen Sie einfach „Dankesseite“ aus dem linken Menü.

Wenn Sie eine Vorlage finden, die Sie verwenden möchten, klicken Sie auf „Diese Funnel importieren“.
Wir verwenden die Livewire-Vorlage in all unseren Bildern, aber Sie können jedes beliebige Design verwenden.

An diesem Punkt fordert FunnelKit Sie möglicherweise auf, einige zusätzliche Plugins zu installieren, wie z. B. SlingBlocks, das Funktionen zum Erstellen von Seiten zum WordPress-Block-Editor hinzufügt.
Wenn Sie diese Meldung sehen, klicken Sie auf 'Aktivieren', um die benötigten Plugins zu erhalten.

Geben Sie danach einen Namen für die benutzerdefinierte Dankesseite ein. Dies dient nur Ihrer Referenz, sodass Sie alles verwenden können, was Ihnen hilft, die Seite in Ihrem WordPress-Dashboard zu identifizieren.
Wenn das erledigt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.

Passen Sie Ihre WooCommerce-Dankesseite an
Sie sehen nun alle Schritte, die in der Vorlage enthalten sind.
Da Sie die kostenlose Version von FunnelKit verwenden, enthält die Vorlage eine Dankesseite und eine benutzerdefinierte WooCommerce-Checkout-Seite, die Sie separat einrichten müssen. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie in unserem Leitfaden unter Anleitung zur Anpassung der WooCommerce-Checkout-Seite.
Um die Dankesseite anzupassen, klicken Sie auf den Link „Bearbeiten“.

Sie können nun auf „Vorlage bearbeiten“ klicken, um die Vorlage im WordPress Block-Editor zu öffnen.
Hinweis: Wenn Sie ein Page Builder Plugin verwenden, öffnet FunnelKit die Vorlage möglicherweise in einem anderen Editor. Wenn dies geschieht, müssen Sie stattdessen auf „Zum WordPress-Editor wechseln“ klicken, anstatt auf „Vorlage bearbeiten“.

Sie können die Vorlage jetzt auf genau die gleiche Weise anpassen, wie Sie jede WordPress-Seite erstellen. Klicken Sie einfach auf einen beliebigen Block und verfeinern Sie ihn dann mit den Einstellungen im rechten Menü und der Mini-Symbolleiste.
Zum Beispiel möchten Sie normalerweise das Platzhalterlogo durch Ihr eigenes benutzerdefiniertes Logo ersetzen. Klicken Sie dazu auf den Bildblock, um ihn auszuwählen, und wählen Sie dann in der Mini-Symbolleiste „Ersetzen“.

Wählen Sie nun entweder "Mediathek öffnen" und wählen Sie ein Bild aus der WordPress-Mediathek aus, oder klicken Sie auf "Hochladen" und wählen Sie eine Datei von Ihrem Computer aus.
Wenn Sie noch kein benutzerdefiniertes Logo haben, können Sie es ganz einfach mit Webdesign-Software wie Canva erstellen.
Nachdem Sie ein Bild ausgewählt haben, können Sie Bild-Alt-Text hinzufügen, die Breite ändern, abgerundete Ecken hinzufügen und mehr mit den Einstellungen im rechten Menü.

Sie möchten auch den Platzhaltertext durch Informationen über Ihren eigenen Online-Marktplatz ersetzen. Klicken Sie einfach, um einen beliebigen Textblock auszuwählen, und geben Sie dann Ihre benutzerdefinierte Nachricht ein.
Sie können auch die Textgestaltung mit den Einstellungen im rechten Menü ändern. Sie können zum Beispiel Rahmen und Schatteneffekte verwenden, um den Text hervorzuheben, die Schriftfamilie zu ändern oder die Textfarbe in WordPress zu ändern.

Ändern Sie einfach keinen Text innerhalb der [ ] Klammern, da diese Tags es FunnelKit ermöglichen, personalisierte Inhalte wie den Namen des Kunden anzuzeigen.
Das Widget für Bestelldetails anpassen
Danach scrollen wir zum Abschnitt „Bestelldetails“ und klicken darauf. FunnelKit stellt dieses einzigartige Widget zur Verfügung, das Informationen über die Bestellung des Kunden anzeigt.

Dieses Widget funktioniert sofort, aber Sie möchten vielleicht anpassen, wie es aussieht und welche Informationen es anzeigt.
Um zu beginnen, können Sie die Überschrift des Abschnitts ändern, indem Sie in das Feld 'Überschrift' tippen.

Sie können auch über den Schieberegler „Bild anzeigen“ auswählen, ob das Produktbild für jeden Artikel in der Bestellung des Kunden angezeigt werden soll.
Verkaufen Sie Abonnements für eine Mitgliederseite, Online-Kurse oder ähnliches? Dann möchten Sie vielleicht Informationen über das Abonnement des Kunden anzeigen, z. B. den Preis und wann die nächste Zahlung fällig ist.

Um diesen Abschnitt hinzuzufügen, klicken Sie, um 'Abonnement' im Menü auf der rechten Seite zu erweitern. Aktivieren Sie dann den Schalter 'Vorschau des Abonnements anzeigen'.
In diesem Abschnitt können Sie auch den Standardtext „Abonnement“ durch Ihre eigene Nachricht ersetzen, indem Sie in das Feld „Überschrift“ eingeben.

Ebenso, wenn Sie digitale Downloads verkaufen, können Sie der Danke-Seite einen Abschnitt 'Downloads' hinzufügen. Dieser enthält nützliche Informationen wie den Dateinamen, die Anzahl der verbleibenden Downloads und das Ablaufdatum.
Sie können sogar einen Button hinzufügen, damit Käufer ihren Einkauf direkt von der benutzerdefinierten Danke-Seite herunterladen können, was das Kundenerlebnis verbessert.

Um diesen Abschnitt hinzuzufügen, klicken Sie einfach, um 'Downloads' im rechten Menü zu erweitern. Sie können dann Informationen über die Schalter hinzufügen und entfernen.
Sie können auch die Standardüberschrift und den Button-Text durch Ihre eigenen ersetzen.

Wenn Sie mit der Einrichtung von Order Details zufrieden sind, möchten Sie vielleicht ändern, wie es aussieht, indem Sie auf die Registerkarte 'Stil' klicken.
Hier können Sie die Überschrift und die Hintergrundfarben für den gesamten Bestellbereich ändern oder einzelne Elemente in den Abschnitten 'Download' oder 'Abonnement' hervorheben.

Das Widget für Kundendetails bearbeiten
Danach ist es an der Zeit, sich die 'Kundendetails' anzusehen, ein weiteres einzigartiges Widget von FunnelKit.
Klicken Sie einfach, um den Abschnitt 'Kundendetails' auszuwählen, und nehmen Sie dann Ihre Änderungen im rechten Menü vor. Sie können beispielsweise die Standardüberschrift durch Ihre eigene Nachricht ersetzen, indem Sie diese in das Feld 'Überschrift' eingeben.

Sie können auch über das Dropdown-Menü „Layout“ zwischen einem Mehrspalten- oder einem Einspaltenlayout wechseln.
Danach können Sie auf die Registerkarte „Stil“ klicken und Schriftarten, Textgröße, Farben und mehr ändern.
Weitere Blöcke zur benutzerdefinierten Dankesseite hinzufügen
Wenn Sie mit den vorgenommenen Änderungen an der Vorlage zufrieden sind, möchten Sie vielleicht Ihre eigenen Inhalte hinzufügen. Dies kann Ihnen helfen, das Kundenerlebnis zu verbessern, mehr Verkäufe zu erzielen, Ihre Marke zu bewerben und vieles mehr.
Um Blöcke hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf das '+' Symbol in der rechten Ecke und ziehen Sie einen beliebigen Block in Ihr Design. FunnelKit, WooCommerce und WordPress bieten viele verschiedene Blöcke, lassen Sie uns also schnell einige Beispiele betrachten.
- Bewerben Sie Ihre anderen WooCommerce-Produkte
Die Dankesseite mag wie das Ende der Käuferreise erscheinen, aber das muss nicht sein. Sie können diese Seite nutzen, um andere Produkte zu empfehlen, die der Käufer möglicherweise kaufen möchte. Dies kann den Umsatz steigern und gleichzeitig das Bewusstsein für die anderen großartigen Produkte, die Sie verkaufen, erhöhen.
Um zu sehen, welche Blöcke verfügbar sind, scrollen Sie im linken Menü zum Abschnitt 'WooCommerce'. Hier finden Sie Blöcke wie 'Bestseller-Produkte', 'Neueste Produkte', 'Produkte im Angebot' und mehr.

Finden Sie einfach den Block, den Sie verwenden möchten, und ziehen Sie ihn in Ihr Design.
Wenn dies erledigt ist, können Sie auf den Block klicken, um ihn auszuwählen, und ihn dann mit den Einstellungen im rechten Menü anpassen.

- Mehr Follower in sozialen Medien gewinnen
Soziale Medien-Websites wie X (Twitter) und Facebook sind der perfekte Ort, um Ihre Produkte zu bewerben, daher möchten Sie so viele Follower wie möglich gewinnen. In diesem Sinne ist es eine gute Idee, Social-Media-Links zu Ihrer benutzerdefinierten Dankesseite hinzuzufügen.
Da diese Käufer bereits bei Ihrem Unternehmen gekauft haben, ist es wahrscheinlicher, dass sie Ihnen auf Instagram, Snapchat, YouTube und anderen sozialen Plattformen folgen.
Um zu beginnen, ziehen Sie einfach einen 'Social Icons'-Block auf Ihre Seite. Sie können dann auf das '+' Symbol klicken und das Social Icon auswählen, das Sie hinzufügen möchten.

Klicken Sie nach Ihrer Auswahl auf das neue Symbol im Block „Social Icons“.
Geben Sie in der erscheinenden Mini-Symbolleiste die URL des Profils ein, zu dem Sie verlinken möchten.

Wiederholen Sie einfach diese Schritte, um alle Ihre Social-Media-Konten zum Block hinzuzufügen.
- Exklusive Gutscheincodes für Kunden anbieten
Ein Gutscheincode ermutigt Käufer, wieder bei Ihnen zu kaufen. Aus diesem Grund möchten Sie vielleicht einen Gutscheincode zu Ihrer Dankesseite hinzufügen. Zum Beispiel könnten Sie Käufern einen kostenlosen Versandrabatt auf ihren nächsten Einkauf anbieten.

Sie können einen Gutscheincode mit der integrierten Gutschein-Funktion von WooCommerce oder mit einem Gutscheincode-Plugin erstellen.
Nachdem Sie einen Gutschein erstellt haben, fügen Sie einfach einen Textblock zur Dankesseite hinzu. Sie können dann den Gutschein in diesen Block eingeben, zusammen mit jeder anderen Nachricht, die Sie verwenden möchten.

Dies ist ein guter Anfang, aber Sie möchten vielleicht verschiedenen Kunden unterschiedliche Gutscheincodes anzeigen. Zum Beispiel könnten Sie Erstkunden einen hohen prozentualen Rabatt auf ihren nächsten Einkauf anbieten, um die Kundenbindung zu fördern.
Der beste Weg, dies zu tun, ist ein Upgrade auf FunnelKit Builder Pro. Dieses Premium-Plugin verfügt über eine leistungsstarke regelbasierte Engine, mit der Sie Käufern verschiedene Gutscheine anzeigen können, basierend auf dem Bestellwert, der Artikelanzahl, dem verwendeten WooCommerce-Zahlungsgateway und vielem mehr.
Veröffentlichen Sie die benutzerdefinierte WooCommerce-Dankesseite
Wenn Sie mit der Einrichtung der Dankesseite zufrieden sind, klicken Sie auf 'Aktualisieren', um Ihre Änderungen zu speichern. Klicken Sie anschließend auf 'Zurück zur Dankesseite'.

Sie können nun auf die Schaltfläche „Entwurf“ neben „Dankesseite“ klicken und „Veröffentlichen“ auswählen.
Dies wird die Dankesseite auf Ihrer WordPress-Website live schalten.

Methode 2: Erstellen einer benutzerdefinierten WooCommerce-Dankesseite mit einem Page Builder
Sie können auch eine benutzerdefinierte WooCommerce-Dankesseite mit SeedProd erstellen. Dies ermöglicht es Ihnen, die Seite mit einem Drag-and-Drop-Editor zu gestalten, was perfekt ist, wenn Sie den WordPress Block Editor als zu einschränkend oder schwierig zu bedienen empfinden.
SeedProd bietet mehr als 350+ professionell gestaltete Vorlagen, darunter E-Commerce-Vorlagen, die Sie verwenden können, um Verkaufsseiten und Lead-Squeeze-Pages zu erstellen.
Noch besser, SeedProd hat volle Unterstützung für WooCommerce und kommt sogar mit fertigen WooCommerce-Blöcken, die Sie einfach auf Ihre Layouts ziehen können.
Unsere Partner-Marken haben dieses Tool verwendet, um ihre Dankesseiten zu erstellen und hervorragende Ergebnisse erzielt. Weitere Informationen finden Sie in unserem SeedProd-Testbericht.
Das Erste, was Sie tun müssen, ist das Plugin zu installieren und zu aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Installieren eines WordPress-Plugins.
Nach der Aktivierung gehen Sie zu SeedProd » Einstellungen und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein.

Sie finden diese Informationen in Ihrem Konto auf der SeedProd-Website. Nach Eingabe der Lizenz klicken Sie auf die Schaltfläche „Schlüssel überprüfen“.
Hinweis: Es gibt eine kostenlose Version von SeedProd, aber für diese Anleitung verwenden wir die Pro-Version, da sie die integrierten WooCommerce-Blöcke enthält, die wir benötigen. Sie integriert sich auch mit den E-Mail-Marketing-Services, die Sie möglicherweise bereits zur Bewerbung Ihres Online-Shops nutzen.
Eine Dankesseiten-Vorlage auswählen
Gehen Sie danach zu SeedProd » Landing Pages und klicken Sie auf „Neue Landing Page hinzufügen“.

Als Nächstes müssen Sie eine Vorlage für Ihre Dankesseite auswählen.
Die Vorlagen von SeedProd sind in verschiedene Kampagnentypen unterteilt, wie z. B. Coming Soon und 404-Seiten. Da Sie eine benutzerdefinierte WooCommerce-Dankesseite erstellen, klicken Sie auf die Registerkarte 'Thank You'.

Für diese Anleitung verwenden wir die Vorlage 'Dankesseite für abgeschlossene Bestellungen'.
Bewegen Sie einfach die Maus über diese Vorlage und klicken Sie dann auf das Häkchen-Symbol.

Geben Sie als Nächstes einen Namen für Ihre benutzerdefinierte WooCommerce-Dankesseite ein. SeedProd verwendet diesen Namen automatisch in seiner URL, aber Sie können die URL bearbeiten, wenn Sie möchten.
Wenn Sie mit den eingegebenen Informationen zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern und Seite bearbeiten starten“.

Dies lädt den SeedProd-Editor, der rechts eine Live-Vorschau der Seite und links einige Einstellungen anzeigt.
Um einen Block anzupassen, klicken Sie einfach darauf, um ihn im Page Builder auszuwählen, und verwenden Sie dann die Einstellungen im Menü auf der linken Seite.

Das Menü auf der linken Seite enthält auch Blöcke, die Sie auf die Bestellbestätigungsvorlage ziehen können.
Mehr Verkäufe erzielen durch Hinzufügen eines Upsell-Bereichs
Upselling-Produkte auf der Dankesseite sind eine bewährte Technik, die von Vermarktern verwendet wird, um den Umsatz zu steigern. Eine Möglichkeit besteht darin, einen Upsell-Block mit den Abschnitten von SeedProd zu erstellen.
Abschnitte sind vorgefertigte Sammlungen von Blöcken, die häufig zusammen verwendet werden, sodass sie Ihnen helfen können, schnell schön gestaltete Seiten zu erstellen.
Klicken Sie einfach auf die Registerkarte 'Abschnitte' und wählen Sie dann im linken Menü 'Hero' aus. Bewegen Sie anschließend Ihre Maus über 'Hero 2' und klicken Sie auf das '+' Symbol, wenn es erscheint.

Dies fügt den Hero-Bereich zu Ihrer Seite hinzu.
Klicken Sie auf den „Bild“-Block des Abschnitts, um ihn auszuwählen. Klicken Sie dann im Menü auf der linken Seite auf „Eigenes Bild verwenden“, um die Mediathek zu öffnen.

Sie können jetzt ein Bild für das Produkt hinzufügen, das Sie als Upsell anbieten möchten.
Sobald Sie das getan haben, klicken Sie auf den Block „Überschrift“ und geben Sie den Produkttitel ein.

Klicken Sie dann, um den 'Text'-Block auszuwählen, und geben Sie die Produktbeschreibung ein.
Sie können Kunden ermutigen, diesen Artikel in ihren Warenkorb zu legen, indem Sie den Platzhalter Call-to-Action-Button durch einen 'In den Warenkorb'-Button ersetzen.
Um dies zu tun, können Sie auf den Block 'Call To Action' klicken, um ihn auszuwählen, und dann auf das Symbol 'Block löschen' klicken.

Als Nächstes möchten Sie den Block „In den Warenkorb legen“ im Menü finden.
Ziehen Sie diesen Block einfach in den leeren Bereich in Ihrem 'Hero 2'-Bereich.

Nun ist es an der Zeit, diese Schaltfläche mit dem richtigen WooCommerce-Produkt zu verbinden.
Um dies zu tun, müssen Sie die Produkt-ID kennen. Wenn Sie diese Information nicht kennen, gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Produkte » Alle Produkte. Hier fahren Sie einfach mit der Maus über das Produkt, um seine ID zu sehen.

Zurück im SeedProd-Seiteneditor können Sie auf den 'In den Warenkorb'-Block klicken, um ihn auszuwählen, und dann die ID in das Feld 'Produkt-ID' eingeben.
Sie können auch den Schieberegler 'Direkt zum Checkout' aktivieren, damit der Käufer direkt zur Kasse Ihres Shops gelangt.

An diesem Punkt können Sie das Aussehen des Buttons mit den Einstellungen im linken Menü ändern. Sie können beispielsweise das Farbschema, den Button-Text, die Ausrichtung und mehr ändern.
Danach ist es eine gute Idee, eine Überschrift hinzuzufügen, die Ihr Upsell-Produkt bewirbt. Zum Beispiel könnten Sie etwas wie 'Vielleicht interessiert Sie auch' oder 'Dies ist die perfekte Ergänzung zu Ihrer Bestellung' verwenden.
Ziehen Sie einfach einen 'Überschrift'-Block auf Ihr Layout.

Sie können dann die gewünschte Nachricht eingeben.
Bewerben Sie Ihre meistverkauften WooCommerce-Produkte
Eine weitere Option ist das Hinzufügen eines Abschnitts mit Bestseller-Produkten zu Ihrer Dankesseite. Da diese Produkte bereits beliebt sind, besteht eine gute Chance, dass der Käufer sie ebenfalls kaufen möchte.
Suchen Sie im linken Menü nach dem Block „Bestseller-Produkte“ und ziehen Sie ihn in Ihr Layout.

Es gibt viele andere Arten von Produktgittern, die Sie hinzufügen können, wie z. B. Sale-Produkte, Top-bewertete Produkte, aktuelle Produkte und mehr.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Anzeige beliebter Produkte in WooCommerce.
Veröffentlichen Sie Ihre benutzerdefinierte WooCommerce-Dankesseite
Wenn Sie mit dem Aussehen der WooCommerce-Dankesseite zufrieden sind, ist es an der Zeit, sie zu veröffentlichen, indem Sie auf den Dropdown-Pfeil neben „Speichern“ klicken und „Veröffentlichen“ auswählen.

Nach der Veröffentlichung der Seite müssen Sie die WooCommerce-Einstellungen ändern, damit Kunden auf Ihre neue Seite weitergeleitet werden.
Der einfachste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung des Plugins Thank You Page for WooCommerce. Dieses Plugin ermöglicht es Ihnen, Kunden nach einem Kauf zu einer beliebigen URL weiterzuleiten.
Das Erste, was Sie tun müssen, ist das Plugin zu installieren und zu aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Installieren eines WordPress-Plugins.
Nach der Aktivierung müssen Sie die URL Ihrer benutzerdefinierten Dankesseite eingeben.
Um diese Informationen zu erhalten, gehen Sie zu SeedProd » Landing Pages und suchen Sie die Dankesseite, die Sie gerade erstellt haben. Sie finden den Link in der Spalte 'URL'.

Sobald Sie diese Informationen haben, gehen Sie zu WooCommerce » Dankesseite.
Überprüfen Sie hier das Feld 'Globale Dankesseite aktivieren'.

Sie können nun den Link in das Feld 'URL der Dankesseite' eingeben.
Wenn das erledigt ist, klicken Sie auf „Änderungen speichern“, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Nun leitet WooCommerce Kunden beim Abschluss einer Bestellung zu Ihrer benutzerdefinierten Dankesseite weiter.
Bonustipp: Planen Sie einen Feiertagsverkauf für Ihren WooCommerce-Shop
Die Planung eines Feiertagsverkaufs für Ihren WooCommerce-Shop ist eine großartige Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern, insbesondere da Weihnachten und Neujahr vor der Tür stehen.
Während der Feiertage suchen Käufer aktiv nach Sonderangeboten, und das Anbieten von Gutscheinen oder Versandrabatten kann helfen, mehr Traffic auf Ihre Website zu lenken.

Ein gut durchgeführter Verkauf steigert nicht nur die sofortigen Umsätze, sondern kann auch die Markenbekanntheit erhöhen und Wiederholungskäufe von bestehenden Kunden fördern.
Um mehr zu erfahren, können Sie unseren Leitfaden zur Planung eines Feiertagsverkaufs für Ihren WooCommerce-Shop durchgehen.
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, benutzerdefinierte WooCommerce-Dankesseiten zu erstellen. Als Nächstes möchten Sie vielleicht auch unsere Liste der besten WooCommerce-Plugins für Ihren Shop und unseren Leitfaden zur Optimierung der Customer Journey für WooCommerce-Shops ansehen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.


Haben Sie eine Frage oder einen Vorschlag? Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar, um die Diskussion zu beginnen.