KEMBAR78
So beheben Sie Fehler in der Pluggable.php-Datei in WordPress
Vertrauenswürdige WordPress-Tutorials, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.
Anfängerleitfaden für WordPress
WPB Cup
25 Millionen+
Websites, die unsere Plugins verwenden
16+
Jahre WordPress-Erfahrung
3000+
WordPress-Tutorials von Experten

So beheben Sie Fehler in der Pluggable.php-Datei in WordPress

Fehler in der Datei pluggable.php in WordPress zu beheben, kann verwirrend und frustrierend sein, besonders wenn Sie nicht sicher sind, was sie verursacht.

Diese Fehler treten normalerweise aufgrund von Konflikten mit Ihren Themes, Plugins oder benutzerdefinierten Code-Snippets auf.

Bei WPBeginner sind wir auf unzählige Fehler gestoßen, daher haben wir ein paar Tricks gelernt, um sie zu beheben. Wir wissen, wie man Probleme behebt, ohne Ausfallzeiten zu verursachen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Fehler in der Datei pluggable.php in WordPress einfach beheben können. Unsere Methode ist anfängerfreundlich und wird auch dann für Sie funktionieren, wenn Sie kein Coding-Experte sind.

Fehler in der Datei pluggable.php in WordPress beheben

Wann und warum treten Pluggable.php-Fehler auf?

WordPress erlaubt Benutzern und Plugins, bestimmte Kernfunktionen zu überschreiben. Diese Funktionen befinden sich in der Datei pluggable.php.

Wenn ein WordPress-Plugin oder ein benutzerdefinierter Code-Schnipsel eine dieser Funktionen nicht korrekt verarbeitet, sehen Sie einen Fehler wie diesen:

Warnung: Kann Header-Informationen nicht ändern – Header wurden bereits gesendet von (Ausgabe gestartet in /home/username/demosite/wp-content/themes/mytheme/functions.php:1035) in /home/username/demosite/wp-includes/pluggable.php in Zeile 1179

Beispiel für einen Fehler in WordPress, der die Datei pluggable.php erwähnt

Manchmal können Sie mit diesem oder einem anderen Fehler, der im Admin-Bereich angezeigt wird, weiterhin an Ihrer WordPress-Website arbeiten.

Im folgenden Screenshot sehen Sie ein Beispiel für eine Fehlermeldung im WordPress-Dashboard.

Fehler im WordPress-Adminbereich

Nichtsdestotrotz wollen wir uns ansehen, wie Sie den Fehler in der Datei pluggable.php in WordPress einfach beheben können.

So beheben Sie Fehler in der Pluggable.php-Datei in WordPress

Die Datei pluggable.php ist eine Kern-WordPress-Datei. Es ist nie eine gute Idee, die Kern-WordPress-Datei als erste Option zu bearbeiten, selbst wenn ein Fehler darauf hinweist.

Wahrscheinlicher ist, dass der Fehler von einem anderen Ort stammt.

Um Fehler zu beheben, die sich auf die Datei pluggable.php beziehen, schauen Sie einfach an die erste Stelle, die im Fehler genannt wird:

Warnung: Kann Header-Informationen nicht ändern – Header wurden bereits gesendet von (Ausgabe gestartet in /home/username/demosite/wp-content/themes/mytheme/functions.php:1035) in /home/username/demosite/wp-includes/pluggable.php in Zeile 1179

Im obigen Beispiel befindet sich der Fehler in der Datei functions.php des Themes in Zeile 1035.

Das bedeutet, Sie müssen lediglich die Datei functions.php Ihres Themes bearbeiten und den Code, der diesen Fehler verursacht, ändern oder entfernen.

Manchmal wird der Fehler „headers already sent“ durch ein zusätzliches Leerzeichen nach dem Schließen des PHP-Tags `?>` verursacht. Sie können dieses einfach entfernen, und das Problem wird behoben.

Werfen wir einen Blick auf ein weiteres Beispiel:

Warnung: Header-Informationen können nicht geändert werden – Header bereits gesendet von (Ausgabe gestartet in /home/username/demosite/wp-content/plugins/some-plugin-name/some-plugin.php:144) in /home/username/demosite/wp-includes/pluggable.php in Zeile 1090

Diese Fehlermeldung weist auf ein Plugin auf Ihrer WordPress-Website hin, das den Fehler verursacht. Sie können das Plugin einfach deaktivieren und den Plugin-Autor über den Fehler informieren.

In fast allen Fällen werden Fehler, die sich auf die Datei pluggable.php beziehen, nicht von der Datei selbst verursacht.

Diese Fehler werden normalerweise durch einen benutzerdefinierten Code-Schnipsel, den Sie in die functions.php-Datei eingefügt haben, ein schlecht codiertes Plugin oder sogar Ihr WordPress-Theme verursacht.

Einfaches Entfernen oder Bearbeiten des Codes oder Deaktivieren des Plugins lässt den Fehler verschwinden.

Können Sie immer noch nicht herausfinden, was diese Fehler verursacht?

Sie können die Anweisungen in unserem Schritt-für-Schritt- Leitfaden zur Fehlerbehebung bei WordPress-Fehlern befolgen. Er hilft Ihnen, die Ursache des Fehlers zu finden und ihn schnell zu beheben.

💡 Expertentipp: Treten auf Ihrer WordPress-Website ständig Fehler auf? Unsere WPBeginner Wartungsdienste können Ihre Website kontinuierlich überwachen, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand ist und korrekt funktioniert.

Wir bieten auch On-Demand-Fixes nach Bedarf an. Informieren Sie sich über unsere Premium WordPress Support Services für weitere Informationen!

Bonus: Verwenden Sie WPCode, um Code-Snippets in WordPress einzufügen

Das Einfügen von benutzerdefiniertem Code in Ihre functions.php-Datei kann manchmal Fehler in der pluggable.php-Datei und andere WordPress-Fehler verursachen. Im schlimmsten Fall kann der Code-Schnipsel Ihre Website sogar zum Absturz bringen.

Deshalb empfehlen wir stattdessen die Verwendung von WPCode. Nach gründlichen Tests sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es das beste WordPress-Plugin für Code-Snippets ist. Es ermöglicht Ihnen, benutzerdefinierten Code zu Ihrer Website hinzuzufügen, ohne sie zu beschädigen.

Um mehr zu erfahren, lesen Sie unsere vollständige WPCode-Bewertung.

WPCode - Das beste WordPress-Plugin für Code-Snippets

Zuerst müssen Sie das WPCode Plugin installieren und aktivieren. Detaillierte Anweisungen finden Sie in unserem Tutorial zur Installation eines WordPress Plugins.

Besuchen Sie nach der Aktivierung die Seite Code Snippets » + Snippet hinzufügen im WordPress-Dashboard. Hier können Sie unter der Option „Benutzerdefinierten Code hinzufügen (Neues Snippet)“ auf die Schaltfläche „Snippet verwenden“ klicken.

Sie können auch die vorgefertigten Code-Snippets verwenden, die Teil der WPCode-Bibliothek sind.

Fügen Sie einen neuen Code-Snippet in WPCode hinzu

Dies öffnet die Seite 'Benutzerdefiniertes Snippet erstellen', auf der Sie einen Namen für das Code-Snippet hinzufügen können. Danach können Sie den Code-Typ aus dem Dropdown-Menü auf der rechten Seite auswählen.

Fügen Sie als Nächstes den benutzerdefinierten Code in das Feld „Code-Vorschau“ ein und schalten Sie den Schalter „Inaktiv“ auf „Aktiv“.

Code-Snippet speichern

Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Snippet speichern“, um Ihre Einstellungen zu speichern. Sie haben nun erfolgreich benutzerdefinierten Code zu Ihrer Website hinzugefügt.

Für weitere Details können Sie unseren Leitfaden unter zum einfachen Hinzufügen von benutzerdefiniertem Code in WordPress einsehen.

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, Fehler in der Datei pluggable.php in WordPress zu beheben. Möglicherweise möchten Sie auch unsere Liste der häufigsten WordPress-Fehler und wie man sie behebt als Lesezeichen speichern und unsere Expertenauswahl für die besten Code-Editoren zum Bearbeiten von WordPress-Dateien ansehen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, können wir eine Provision verdienen. Sehen Sie wie WPBeginner finanziert wird, warum das wichtig ist und wie Sie uns unterstützen können. Hier ist unser Redaktionsprozess.

Das ultimative WordPress-Toolkit

Erhalten Sie KOSTENLOSEN Zugang zu unserem Toolkit – eine Sammlung von WordPress-bezogenen Produkten und Ressourcen, die jeder Profi haben sollte!

Leserinteraktionen

51 CommentsLeave a Reply

  1. Ich möchte aus meiner Erfahrung berichten: Wenn Sie mit „headers already sent“-Fehlern zu tun haben, lohnt es sich auch, nach unerwarteten Ausgaben vor dem öffnenden PHP-Tag in Ihren Theme- oder Plugin-Dateien zu suchen. Selbst ein einzelnes Leerzeichen oder ein Zeilenumbruchzeichen kann diese Fehler auslösen.

    Ihr Rat, WPCode für das Hinzufügen benutzerdefinierter Code-Snippets zu verwenden, ist ausgezeichnet.
    Ich habe festgestellt, dass die Verwendung von WPCode nicht nur Fehler verhindert, sondern auch die Verwaltung und Organisation benutzerdefinierter Codes auf einer Website erleichtert. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Funktionalität von WordPress zu erweitern, ohne die Stabilität der Website zu gefährden.

  2. Ich bin ganz neu in der WordPress-Entwicklung und dieser Beitrag hat mich auf den richtigen Weg bezüglich der pluggable Funktionen geführt.

  3. Hallo, danke für die Einblicke. Ich hatte einen ähnlichen Fehler, der mich daran hinderte, mich in meinen Admin-Bereich einzuloggen. Die Seite war einfach leer.

    Warnung: Header-Informationen können nicht geändert werden

    Ich habe Ihre Anweisungen für Fall eins befolgt und ein Leerzeichen nach dem schließenden PHP-Tag entfernt, und es hat für mich funktioniert.

  4. Ich kann mich überhaupt nicht in meine Admin-Seite einloggen. Ich weiß genau, wie ich es beheben kann, aber ich kann mich nicht einloggen. Wie kann ich auf meine Seite zugreifen, wenn sie mich nicht über die WordPress-Login-Seite einloggen lässt?

  5. Danke für diese nützlichen Informationen. Ich habe gerade Ihrer Anleitung gefolgt und konnte den Fehler beheben. Tatsächlich bin ich dankbar.

  6. Ich war kurz davor, den Verstand zu verlieren, als ich versuchte herauszufinden, was falsch war, und dieser zusätzliche Leerraum war alles, was es war! Danke, danke, danke!

    • Bei mir auch!

      Es hat mich verrückt gemacht... Alles, was es war, war die erste Leerzeile über dem <?php in meiner customizer.php-Datei...

      ughhhh…….

      Danke, WPBeginner Editorial Staff !!!

  7. Dieser Artikel ist super hilfreich und hat den Fehler auf meiner WordPress-Installation tatsächlich behoben. Es war ein zusätzlicher Leerraum in functions.php.

    Vielen Dank, Team. Macht weiter so mit der großartigen Arbeit.

  8. Dieser Schritt hat bei mir funktioniert..
    „Manchmal wird der Fehler ,Headers already sent‘ durch ein zusätzliches Leerzeichen nach dem schließenden PHP-Tag verursacht. Sie können dieses einfach entfernen, und das Problem wird behoben.“

  9. Hallo, ich sehe eine solche Nachricht. Ich habe versucht, mein Theme zu aktualisieren, als die Nachricht erschien. Das Problem ist, dass die Nachricht den Zugriff auf mein Dashboard blockiert. Ich meine, ich kann mich nicht einmal mehr in mein Dashboard einloggen!!! Was kann ich tun? Das ist die Nachricht: Warning: Cannot modify header information – headers already sent by (output started at /home3/angelasobral/public_html/wp-content/themes/glowline/inc/static-function.php:238) in /home3/angelasobral/public_html/wp-includes/pluggable.php on line 1210
    Vielen Dank für Ihre Hilfe

  10. Vielen Dank für den wirklich hilfreichen Artikel. Ich hatte einen Fehler auf meiner Website, der durch den Kommentarcode direkt nach dem PHP-Start-Tag <?php
    sowas wie das hier verursacht wurde…

    /*
    Plugin Name: Ein Name
    Plugin URI:
    Description: Eine Beschreibung
    Author: Autorenname
    Author URI:
    Version: 2.1
    */

    Ich habe den Kommentarteil entfernt und das hat mein Problem gelöst.

    Thanks a lot for the help. :)

  11. VIELEN DANK! Mein Programmierer hat ein Leerzeichen vor UND nach dem <php? Tag gelassen. Jetzt funktioniert es einwandfrei!

  12. Danke für die Informationen zu diesem Fehler. Ich brauche eine vollständige Anleitung, wie man einen Beitrag in Seiten aufteilt

  13. Ah, dieser leere Platz nach dem schließenden Tag ?>…. Das hätte ich nie erraten. Danke, mein Herr! Sie haben mir viel Zeit und Frustration erspart.

  14. Ich entwickle ein Plugin und habe den wp_safe_redirect-Aufruf zum Plugin hinzugefügt. Ich erhalte die Fehlermeldung „function wp_safe_redirect“ not found.

    Ich glaube, das liegt daran, dass pluggable.php erst *nach* dem Plugin geladen wird. Ist das richtig und wie behebe ich das?

  15. Dieser Fehler macht mich wahnsinnig! Ich habe die Plugins deaktiviert und die Seite ist wieder online, aber ich kann nicht auf den Admin-Bereich zugreifen. Ich erhalte Folgendes:

    Warnung: Kann Header-Informationen nicht ändern – Header bereits gesendet von (Ausgabe gestartet in /home/content/f/i/n/finmadden/html/wp-includes/class-walker-page.php:1) in /home/content/f/i/n/finmadden/html/wp-includes/pluggable.php in Zeile 1179

    Irgendwelche Gedanken?

Hinterlasse eine Antwort

Vielen Dank, dass Sie einen Kommentar hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare gemäß unserer Kommentarrichtlinie moderiert werden und Ihre E-Mail-Adresse NICHT veröffentlicht wird. Bitte verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Führen wir ein persönliches und bedeutungsvolles Gespräch.